CSD am Steindamm
..um 13.00H war ich am Arcotel Rubin,die Mannschaft des Hotels war aufgestockt und motiviert.Fabian Holtkamp,der Manager des Hauses,war umtriebig wie immer. Die Fenster der Bar waren mit regenbogenfarbenem bodenlangem Lametta dekordiert. Es gibt ja nur drei Ausgabestellen für Alkohol am Steindamm:
Motel One
Das Vietnamesische Restaurant Steindamm 101
Arcotel Rubin,Steindamm 63.
Die Verwaltung hat den drei Häusern den Ausschank von Alkoholika auf dem Steindamm kategorisch untersagt,
so blieb aber der Verkauf aus den Häusern heraus und das funktionierte fabelhaft.Die Bars hatten Aufsteller mit den entsprechenden Preisen vor
den Eingängen placiert (alle sehr günstig) und so strömten die fröhlichen Passanten nur so in die Häuser. Toilettenhäuschen gab es auch nicht und so
nutzten viele CSD Besucher das Angebot (gegen eine kleine Gebühr )der Gastronomie vor Ort,auch gut.
Die Wagen waren alle voll besetzt,die Anzahl war enorm,die Musik,teilweise übersteuert, aber bombastisch und die Menge tobte,klatschte,sang mit,alles
mit großer Freude und Begeisterung.
Der Vorteil für den Umzug war ein ganzer Straßenzug der vom Verkehr freigehalten wurde und den man parallel als Teilnehmer oder Passant nutzen
konnte um nicht in dem Gedränge sich treiben lassen zu müssen. Unsere Polizisten, eine Vielzahl,hatten sich strategisch auf dem Steindamm verteilt.
Unregelmäßigkeiten gab es,so weit mir bekannt,nicht.Friede herrschte.Die Gastronomen berichteten mir, dass die Restaurantgäste besonders höflich und
freundlich waren..etwas was erwähnenswert ist!
Als der Umzug den Kreuzweg passierte verdunkelte sich der sonnige Himmel und alsbald kamen die vorhergesagten kräftigen Regenschauer in
Sturzbächen vom Himmel.Budni hatte Regencapes verkauft das Angbot hatten viel genutzt und so war mit einmal der Steindamm bevölkert mit weißen
und rosa Capes...Es begann alsbald die Flucht,auch Richtung Lange Reihe,wo wir Unterschlupf fanden....und Bierquellen. Wir sind dann nicht mehr
um Rathausmarkt mitgelaufen und ,wenn ich das richtig gehört habe, strömten viele Besucher in Häuser,unter Dächer oder suchten sonstwo
Unterschlupf was natürlich dem Umzug nicht so richtig gut tat.
Alles in Allem muss man feststellen, dass der Steindamm (und seine Bewohner,Geschäftsleute etc.) sich sehr gut für den Umzug eignent!
Den Organisatoren kann man nur wünschen, dass sie finanziell gut abschneiden,denn bemüht haben sie sich auf alle Fälle und dafür danken wir vom
Steindamm sehr.
Vielleicht sollten die Gewerbetreibenden beim nächsten Mal die Möglichkeit erhalten Tische und Stühle,Bänke und Bars aufzustellen um ,genau wie an
der Langen Reihe,Umsätze machen zu können.Wir müssen unseren Standort unterstützen,die Gastronomie schipptert teilweise in Richtung
Geschäftsaufgabe und das kann nicht das Ziel unserer Politik in der Stadt sein!!!
Den Organisatoren empfehlen wir für kommende Zeiten den Kontakt mit der Verwaltung ,den Geschäftsinhabern und den Bewohnern zu suchen
damit die oben genannten Wünsche berücksichtigt werden. Nach dem Umzug ist vor dem Umzug!
Ihr QMWS